Buch lesen online Bernhard Schlink: Der Vorleser. Lektüreschlüssel

bücherei Bernhard Schlink: Der Vorleser. Lektüreschlüssel






Paperback : 582 pages

ISBN-10 : 0909372491

Customer Review : 3.5

EUR 4,00 FREE



bücher für kinder Bernhard Schlink: Der Vorleser. Lektüreschlüssel




Als deutschlehrerin in der französischen Schweiz musste ich einen Abi-Vorbereitungskurs für 5 Abiturienten geben. Eines der Bücher, die in der Abiturprüfung abgefragt werden sollten, war der Vorleser.

Dieser Lektüreschlüssel bezieht sich auf folgende Textausgabe: Bernhard Schlink: Der Vorleser. Zürich: Diogenes, 1997. Lektüreschlüssel XL | Nr.

Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL): Die bewährten Helfer bei der Vorbereitung auf ...

Der Lektüreschlüssel erschließt Berhard Schlinks "Der Vorleser". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge:

Der Vorleser von Bernhard Schlink: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar: Reclam Lektüreschlüssel XL (German Edition) eBook: Sascha Feuchert, Lars Hofmann: Kindle Store

‎Die bewährten Helfer bei der Vorbereitung auf Unterrichtsstunden, Referate, Klausuren und Abitur präsentieren sich mit neuen Inhalten und in neuer Gestalt - differenzierter, umfangreicher, übersichtlicher! * Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text * Klare Analysen von Figuren…

Die Einführung der Hauptperson Michael Berg erfolgt in dem Buch „Der Vorleser“ direkt im ersten Kapitel. Der Roman beginnt damit, Michael in seinem Dasein als Jugendlicher, der an Gelbsucht erkrankt ist, zu beschreiben.

English version „Als ich fünfzehn war hatte ich Gelbsucht“. Mit diesem Satz beginnt Bernhard Schlinks Roman „Der Vorleser“. Michael Berg geht nach der Schule die Straße entlang, als er plötzlich erbricht und die 35 Jährige Hanna Schmitz kennenlernt.

Bernhard Schlink, Der Vorleser, Diogenes, Zürich 1997. Magret Möckel Vorwort Vorwort. 8 1. Bernhard Schlink: Leben und Werk 1.1 Biografie Jahr Ort Ereignis 1944 Bielefeld Geburt Bernhard Schlinks Heidelberg Kindheit und Jugend und Mannheim Heidelberg Studium der Rechtswissenschaf-

Bernhard Schlink, geb. 1944 in Bielefeld, aufgewachsen in Heidelberg. Jurastudium dort und in Berlin, danach wissenschaftlicher Assistent. Erste Professur für VerfR und VerwR in Bonn, dann in Frankfurt. 1988 Richter des VerfGH für das Land NRW.