Bücher lesen online Kalevala: Das finnische Epos des Elias Lönnrot

bücher.de gutschein Kalevala: Das finnische Epos des Elias Lönnrot






Paperback : 418 pages

ISBN-10 : 5664449006

Customer Review : 4.5

EUR 19,95 FREE



bücher charts Kalevala: Das finnische Epos des Elias Lönnrot




Was ist das Kalevala? Das Kalevala ist ein von Elias Lönnrot im 19. Jahrhundert auf der Grundlage von mündlich überlieferter finnischer Mythologie zusammengestelltes Epos.

Das von Elias Lönnrot zusammengetragene Kalevala hat als finnisches Nationalepos bis heute eine riesengroße Bedeutung für Kultur und Identität des

Der Handlungsbogen des Kalevala ist weit gespannt: von der Erschaffung der Welt durch die Wassermutter bis zur Christianisierung des Landes. In der Hauptsache aber geht es um Ereignisse der heidnischen Frühzeit, besonders um die Helden- und Missetaten der Nachfahren des mythischen Heros Kaleva: Ihr Anführer ist der Sänger Väinämöinen und ...

Unter den Großepen der Weltliteratur nimmt das Kalevala mit seinen fast 23.000 Versen einen ähnlichen Platz ein wie das Werk Homers oder das Gilgamesch-Epos.

Kalevala. Das finnische Nationalepos by Elias Lonnrot, 9783942057578, available at Book Depository with free delivery worldwide.

Aushangpflichtige Gesetze 2014 Bereich Medizin: Für Arztpraxen, ambulante und stationäre Kranken- und Pflegeeinrichtungen, Labore, Apotheken; Paperback, mit Kordel zum Aushängen buch von Walhalla Fachredaktion

Kalevala. Das finnische Epos des Elias Lönnrot. (lönnrot, Elias.) (1979) ISBN: 9783446112520 - ert. 612 Seiten + Anhang. Deckel beschmutzt, Schnitt ...

In Finnland kennt jedes Kind die Geschichten von und um den Zaubersänger Väinämöinen, den Schmied Ilmarinen und den aufbrausenden Lemminkäinen: Das 1835 vom Philologen Elias Lönnrot aufgezeichnete Nationalepos gehört dort bis heute zum festen Schulstoff.

Das finnische Epos des Elias Lönnrot. Reclam, Stuttgart 1989, ISBN 3-15-010332-0 (deutsche Ausgabe). Elemér Bakó: Elias Lönnrot and his Kalevala , 1985, Bibliography, Library of Congress.

In Finnland kennt jedes Kind die Geschichten von und um den Zaubersänger Väinämöinen, den Schmied Ilmarinen und den aufbrausenden Lemminkäinen: Das 1835 vom Philologen Elias Lönnrot aufgezeichnete Nationalepos gehört dort bis heute zum festen Schulstoff.